Köpenick
Köpenick hat den höchsten Wald- und Wasseranteil aller Berliner Bezirke. Der Südosten Berlins ist wie ein Wochenendausflug für jeden Tag: ans Wasser, in den Park, in die beschauliche Altstadt. Dabei kann der Bezirk noch viel mehr: Geschichte erzählen mit seinen alten Industriebauten, die Familie den ganzen Tag im FEZ auf Trab halten und die vielleicht schönste Sportkulisse der Stadt sein: Segler, Jogger und Radfahrer finden hier perfekte Bedingungen.
Einwohnerzahl:
Am 31. Dezember 2017 zählte Köpenick 65.186 Einwohner.
Durchschnittsalter:
Das Durchschnittsalter der Bewohner liegt in Köpenick bei 35,9 Jahren.
Zuzüge:
Zum 30.06.2017 ist die Zahl der Köpenickerinnen und Köpenicker auf 262.543 gestiegen. Vom Anstieg konnten in Köpenick alle Regionen profitieren. Adlershof (+550), Ober- und Niederschöneweide (+700) sowie die Altstadt/ Kietz (+230) verzeichnen dabei die höchsten Zuwächse an Einwohnerinnen und Einwohnern.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |