Kreuzberg
Der weitläufige Bezirk Kreuzberg wird überwiegend von Studenten und Künstlern bewohnt und verfügt auch über eine große kulturelle Community. Rund um das Kottbusser Tor gibt es viele Restaurants, während der originelle Bergmannkiez für Secondhandläden und gemütliche Cafés bekannt ist. In der alternativen Gegend nahe des Görlitzer Parks findet man Street-Art, lässige Bars und Imbissstände in der Markthalle Neun. Der Landwehrkanal bietet schattige Wege zum Spazieren gehen, Radfahren und Entspannen.
Einwohnerzahl:
Am 31.12.2017 zählte der Bezirk Kreuzberg 283.974 Einwohner auf einer Fläche von 20,4 Quadratkilometern. Am gleichen Stichtag lag die Bevölkerungsdichte bei 14.059 Einwohnern pro Quadratkilometer.
Durchschnittsalter:
Mit einem Durchschnittsalter von rund 38 Jahren zählt Kreuzberg zusammen mit Friedrichshain zum jüngsten Bezirk Berlins und sogar Deutschlands.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |